ARBEITSWEISE DER SLU

Hier folgen demnächst Fragen

Fragen zur SLU und was Sie tun kann

  • Beispielfrage folgt hier?

  • Beispielfrage folgt hier?

  • Beispielfrage folgt hier?

  • Beispielfrage folgt hier?

  • Wer trägt die Kosten für einen Rechtsanwalt und brauche ich überhaupt einen Rechtsanwalt?
  • Benötige ich eine Rechtsschutzversicherung?

Wie sind die Arbeitsweise und die Zeitplanung?

Die Arbeit der SLU ist für die Teilnehmer:innen auf zwei Semester angelegt. Die Veranstaltung findet partiell als verblockte Präsenzveranstaltung, in externen Terminen (z.B.Gerichtsverhandlungen, Termine bei NGOs) und in digitaler Form (virtuelle Teammeetings, Redmine-Fallmanagementsystem) statt. Die übernommenen Mandate mit ihren Fristen geben die Taktung der Arbeit der SLU vor, der Durchschnitt beträgt 2 Wochenstunden. Dennoch unser Disclaimer: Die Arbeit in der SLU ist intensiv und spannend, anstrengend und lehrreich. Wer teilnehmen will, sollte sich vorab überlegen, ob er oder sie dieses Commitment auch leisten kann. Denn die Teilnehmer:innen tragen auch Mitverantwortung für den jeweiligen Fall. Im Gegenzug bietet die Tätigkeit in der SLU unmittelbare Praxiserfahrung und die Chance, etwas für die Mandant:innen und für Recht und Gerechtigkeit zu bewegen. Engagierte SLU-Alumni erhalten natürlich eine Referenz für ihre berufliche Zukunft.